Passwort vergessen?

Ihre Vorteile!

Als angemeldeter Benutzer erhalten Sie nicht nur Zugriff auf exklusive Inhalte und Videos, sondern können außerdem die neuen Wotan Dashboards mit verschiedenen Konfigurationen LIVE testen.

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Noch nicht registriert?

Newsletter

IT-Security-Management: Umfassende Sicherheit für Ihre IT-Infrastruktur

Die Bedeutung von IT-Monitoring im Information-Security-Management.

Live Demo anfragen

InfoboxWas beinhaltet eine Live Demo?

  • WOTAN Systempräsentation
  • Kennenlernen & Anforderungen besprechen
  • Kostenlos & unverbindlich

IT-Security-Management und WOTAN: Mehr Ausfallssicherheit und Schutz

  • IT-Monitoring = Grundschutz
    für die Infrastruktur
  • IT-Monitoring-Reports für
    ISO Zertifizierungen
  • Monitoring der Verfügbarkeit,
    Sicherheitssoftware & mehr

Was versteht man unter IT-Security-Management?

IT Security-Management ist ein systematischer Prozess zum Schutz der Informationstechnologie und -systeme in Unternehmen. Dazu gehört die Entwicklung, Implementierung und das Monitoring von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen (Compliance Monitoring), um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von IT-Services und Informationen sicherzustellen. Ein wesentlicher Bestandteil ist das Information Security Management System (ISMS), ein Rahmenwerk, das die Struktur für die Verwaltung von Informationssicherheit bietet. Der Information Security Manager trägt die Verantwortung dafür, dass alle Güter, Informationen, Daten und IT-Services des Unternehmens jederzeit geschützt sind.


Das IT-Security-Management befasst sich mit der Identifikation, Bewertung und Behandlung von Sicherheitsrisiken. Ein Information Security Management System (ISMS) ist dabei kein technisches System, sondern definiert die organisatorischen Strukturen und Prozesse zur Gewährleistung der Informationssicherheit.

WOTAN Monitoring KPI-Dashboards kennenlernen:

Jetzt anmelden und testen

Ein Auszug unserer Kunden:

WOTAN Monitoring: Verfügbarkeit, Automatisierung, Stabilität

Gratis Live Demo anfragen

Zuverlässiges IT-Monitoring mit WOTAN: hohe Verfügbarkeit und Sicherheit

Effektives IT-Monitoring ist entscheidend, um die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Systeme sicherzustellen. Die digitale Transformation erfordert eine proaktive Überwachung, um den Anforderungen an IT-Sicherheit gerecht zu werden.

WOTAN Monitoring setzt den Fokus auf die Überwachung der Verfügbarkeit, um einen Beitrag zu den Schutzzielen der Informationssicherheit zu leisten und ist dabei die zuverlässige IT-Management- und Admin-Lösung, mit der Sie Ihre IT-Landschaft stabil und sicher betreiben können und die nötige Flexibilität erhalten, sich an neue Anforderungen und Geschäftsprozesse anzupassen.

 

Das skalierbare WOTAN IT Monitoring gewährleistet eine optimale Auslastung und Nutzung Ihrer Ressourcen. Es ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Engpässen, um Ausfälle zu minimieren und die Verfügbarkeit Ihrer Systeme zu maximieren.

 

Wesentliche Parameter im IT-Security-Management

Für ein reibunsloses IT-Security-Management und IT-Monitoring, ist das Einführen von systematischen Prozessen und die frühzeitige Einbindung von Mitarbeiter:innen eine Voraussetzung. Es braucht Verantwortliche, die Projekte anstoßen und für Bewusstseinsbildung sorgen. Einige der wichtigsten Regelwerke und Parameter sind Folgende:

Information Security Management System (ISMS)

Ein strukturiertes ISMS (Informations-Sicherheits-Management-System) nach ISO/IEC 27001 sorgt für umfassende Sicherheit, indem es Regeln und Verfahren etabliert, um Daten und Informationen in Unternehmen zu schützen.

Sicherheitsrichtlinien

ITIL, ISO und BSI definieren Sicherheitsrichtlinien und Best Practices, die als Leitlinien für Sicherheitspraktiken dienen. Diese Richtlinien legen fest, wie Sicherheitsziele erreicht und Risiken minimiert werden können.

Gesamtprozessmodell

Ein Gesamtprozessmodell im Bereich Corporate und Information-Security-Management bietet einen Rahmen für die Bewältigung von Sicherheitsdomänen und Problematiken im IT-Sicherheitskontext.

Information-Security-Management-System (ISMS)

Ein Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) ist ein oft ein wesentlicher Bestandteil heutiger Unternehmensführung und zielt darauf ab die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Informationen sicherzustellen. In einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess werden die im Rahmen des IT-Security-Managements definierten Sicherheits-Strategien und -konzepte immer wieder auf ihre Leistungsfähigkeit und Aktualität hin überprüft.


Das ISMS ist besonders wichtig im Kontext der ISO/IEC 27001, der international anerkannten Norm für Informationssicherheit. Diese Norm legt Anforderungen an die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines dokumentierten ISMS fest.


Die Vorteile eines gut implementierten ISMS sind vielfältig. Dazu gehören nicht nur der Schutz sensibler Informationen vor unberechtigtem Zugriff, sondern auch die Steigerung des Vertrauens bei Kunden und Partnern. Durch klare Prozesse und regelmäßige Überprüfungen trägt ein ISMS dazu bei, Risiken zu minimieren und die Sicherheitsstrategien an aktuelle Bedrohungen anzupassen. Bei der Wahl eines Lieferanten, kann so eine Zertifizierung durchaus zum Entscheidungskriterium werden, wenn beide in ihrem Leistungsniveau auf gleicher Höhe sind.


Ein ISMS ist als integraler Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie zu betrachten sowie die Nutzung einer IT-Monitoring-Lösung, um die zunehmenden Herausforderungen in einer vernetzten Welt proaktiv anzugehen. Die Implementierung eines ISMS stellt sicher, dass Sicherheitsaspekte ganzheitlich betrachtet werden, und ermöglicht eine nachhaltige Sicherheitskultur im Unternehmen. WOTAN Monitoring unterstützt das und wird deshalb im Zuge von entsprechenden Zertifizierungen implementiert. Die aus dem IT-Monitoring gewonnenen Daten, werden nicht nur für eine Verbesserung der IT-Infrastruktur als Ganzes verwendet, sondern sie dienen auch der Vorlage bei Audits.

Bedeutung des Schutzziels “Verfügbarkeit” im IT Monitoring

Ununterbrochener Betrieb:

Verfügbarkeit zielt darauf ab, sicherzustellen, dass IT-Services und Systeme kontinuierlich und ohne Unterbrechungen zur Verfügung stehen. Dies ist besonders wichtig, um den reibungslosen Ablauf von Geschäftsprozessen sicherzustellen.

Schnelle Wiederherstellung:

Im Falle von Störungen oder Ausfällen ist es entscheidend, dass die Wiederherstellungszeiten minimal sind. Die Verfügbarkeit beinhaltet daher auch Maßnahmen zur schnellen und effizienten Wiederherstellung von Systemen.

Schutz vor DOS-Angriffen

Verfügbarkeit beinhaltet auch Schutzmaßnahmen gegen Angriffe, die darauf abzielen, die Verfügbarkeit von Systemen zu beeinträchtigen. Auch Sicherheitssoftware oder unbefugte Zugriffe können mit WOTAN überwacht werden.

IT Monitoring: Die Garantie für Serviceverfügbarkeit

WOTAN Monitoring ermöglicht eine kontinuierliche Beobachtung und Analyse verschiedener Aspekte der IT-Infrastruktur, um die Verfügbarkeit sicherzustellen und Ausfallzeiten zu minimieren. Anbei sind einige der wesentlichen positiven Faktoren von WOTAN IT-Monitoring zusammengefasst:

 

Echtzeitüberwachung:

IT-Monitoring ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Systemen, Netzwerken und Anwendungen. Dadurch können potenzielle Probleme sofort erkannt und behoben werden, bevor sie die Verfügbarkeit beeinträchtigen.

 

Früherkennung von Problemen:

Durch kontinuierliches IT-Monitoring können Abweichungen von normalen Betriebsparametern identifiziert werden. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Problemen, noch bevor sie zu ernsthaften Ausfällen führen.

 

Leistungsanalyse:

IT-Monitoring bietet umfassende Leistungsanalysen, um Engpässe zu identifizieren. Dies trägt dazu bei, die Kapazität zu optimieren und die Verfügbarkeit zu maximieren.

 

Planung und Skalierung:

Durch die Analyse von IT-Monitoring-Daten können IT-Verantwortliche Ressourcen effizient planen und skalieren, um den Anforderungen gerecht zu werden und die Verfügbarkeit sicherzustellen, selbst bei zunehmender Auslastung.

 

Präventive Wartung:

Auf Grundlage der IT-Monitoring-Daten können präventive Wartungsmaßnahmen ergriffen werden, um potenzielle Schwächen zu beheben, bevor sie zu Verfügbarkeitsproblemen führen.

Insgesamt gewährleistet WOTAN IT-Monitoring eine proaktive Herangehensweise, um die Verfügbarkeit von IT-Systemen sicherzustellen, was von entscheidender Bedeutung für die Geschäftskontinuität und den reibungslosen Betrieb von Unternehmen ist.