Enterprise Monitoring: zusammenführen, überwachen und informiert bleiben
Die meisten IT Abteilungen werden heute vergrößert, weil die Verwendung unterschiedlicher Enterprise Software erforderlich ist, damit sich Unternehmen langfristig Wettbewerbsvorteile verschaffen und am Markt bestehen können. Es braucht deshalb auch eine Lösung wie WOTAN Monitoring, die wichtige Kennzahlen von unterschiedlichen Enterprise Systemen an zentraler Stelle zusammenführt und die Systeme überwacht.
Transparenz Bedarf
Die IT Infrastruktur ist heute ein wesentliches Entscheidungskriterium für wirtschaftlichen Erfolg und Wachstum. Durch KI (Künstliche Intelligenz), zunehmender Beschleunigung von Innovationen und damit verbunden der Erfordernis, dass sich die IT Infrastruktur laufend anpassen muss, entsteht ein erhöhter Bedarf nach Systemtransparenz, um die laufende Geschäftstätigkeit besser überblicken zu können. Die Lösung: Enterprise Monitoring mit WOTAN.
Enterprise Monitoring ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die einwandfreie Funktionsweise von Geschäftsprozessen.
Beschränkte sich IT Monitoring anfangs auf Hard- und Software, so sieht die IT Landschaft heute komplex aus und eine manuelle Überwachung reicht schon lange nicht mehr aus um die IT Infrastruktur zu überblicken. WOTAN All-In-One bietet alle Features, um einen zeitgemäßen Geschäftsbetrieb zu überwachen und aufrecht zu erhalten. Zum einen lassen sich die Kennzahlen unterschiedlicher Enterprise Lösungen in WOTAN zusammenführen und zum andererseits können auch bewährte Analytic Tools in die WOTAN Dashboards integriert werden. Somit lassen sich KPI Dashboards ganz nach den persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben erstellen.
Was versteht man unter Enterprise Monitoring?
Unter Enterprise Monitoring versteht man die Überwachung und das Management der IT-Infrastruktur, mit einem Fokus auf die Funktionsfähigkeit, die Gültigkeit und die Erreichbarkeit von Enterprise Software in Unternehmen. Die Überwachung umfasst die Erfassung von Daten, die Analyse und die Berichterstattung über unterschiedliche Zustände der IT-Umgebung als Gesamtes. Enterprise Monitoring schließt auch Drittlösungen, Hardware, Software und diverse Anwendungen mit ein. Das Ziel des Enterprise Monitorings besteht darin, die Verfügbarkeit, die Leistung und die Sicherheit der IT-Umgebung und der Ressourcen zu erhalten und Probleme frühzeitig zu erkennen, sowie zu beheben.
WOTAN Monitoring ermöglicht es, Engpässe zu identifizieren, die Leistung zu optimieren und potenzielle Ausfälle oder Sicherheitsrisiken zu minimieren. Durch das kontinuierliche Enterprise Monitoring können IT-Teams Trends und Muster erkennen, die Kapazitätenplanung verbessern, SLAs (Service Level Agreements) einhalten und die Gesamteffizienz der IT-Systeme verbessern.
Enterprise Monitoring mit WOTAN: alles überblicken und praktische Widgets
Ein wesentlicher Vorteil des Enterprise Monitorings mit WOTAN besteht darin, dass Unternehmen die Komplexität ihrer IT-Infrastruktur reduzieren können. Anstatt mehrere separate Monitoring-Tools einzusetzen, ermöglicht WOTAN Enterprise Monitoring das Zusammenführen von Leistungsdaten und Tools an zentraler Stelle. Durch die verbesserte Übersichtlichkeit ist es Administrator:innen und dem IT Management möglich, jederzeit einen umfassenden Einblick über die Leistung von Enterprise Software, aber auch über die Leistung von einzelnen IT Komponenten zu erhalten.
WOTAN Monitoring as a Service (MaaS): Zugriff ohne Einschränkung
Mit WOTAN erhalten Sie per Subscription Zugang zu allen Features. Das Budget bleibt somit überschaubar und es müssen keine hohen Investitionen für das Monitoring vorab getätigt werden. Sie erhalten vollen Zugriff zu allen WOTAN Monitoring-Checks von Beginn an.
Enterprise Monitoring mit WOTAN: zuverlässiger Herstellersupport
Die Wartung, System Updates und Sicherheitsvorkehrungen werden vom Hersteller GH-Informatik GmbH durchgeführt und das Supportteam unterstützt Administrator:innen bei allen Belangen zuverlässig und umfassend.
Für mehr Infos zu Enterprise Monitoring, fragen Sie gerne eine Live Demo über den Anfragebutton an!
Anbei finden Sie einen Auszug der gängigen Enterprise Softwarelösungen, die mit WOTAN Monitoring überwacht werden können. Des weiteren wird WOTAN aufgrund der flexiblen Anpassungsfähigkeit auch bei diversen Insellösungen eingesetzt.
Hauptzweck von Enterprise Software
Enterprise Software umfasst verschiedene Anwendungen und Tools, die den Bedürfnissen von Unternehmen dienen. Diese Software wird verwendet, um die geschäftliche Tätigkeit in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Personal, Logistik, Finanzen, sowie Marketing und Sales zu erfüllen. Zudem sind die unten angeführten Enterprise Software Beispiele in der Regel eng miteinander verbunden und auch die Funktionsfähigkeit kann von benachbarten Systemen abhängen.
Anbei eine Aufzählung von Enterprise Software Lösungen, die zumeist eng miteinander verzahnt sind und mit WOTAN Monitoring überwacht werden können:
-
Datenbankmanagement-Systeme: Diese Systeme dienen der effizienten Verwaltung und Organisation von Datenbanken, die für den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens erforderlich sind.
-
Customer Relationship Management (CRM): CRM-Software ermöglicht die Verwaltung und Organisation von Kundeninformationen, Kommunikation und Beziehungen, um das Marketing, den Vertrieb und den Kundenservice zu verbessern.
-
Supply Chain Management (SCM): Diese Software unterstützt Unternehmen bei der Planung, Koordination und Überwachung aller Aktivitäten entlang der Lieferkette, einschließlich Beschaffung, Produktion, Lagerung und Distribution.
-
Business Process Management (BPM): Diese Tools dienen der Modellierung, Automatisierung, Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.
-
Enterprise Resource Planning (ERP): ERP-Systeme (zB. SAP) auch Warenwirtschaftssysteme genannt, integrieren verschiedene Geschäftsprozesse und -funktionen, wie z.B. Vertrieb, Personalwesen, Finanzen und Lagerverwaltung, in einem zentralen System.
-
Business Intelligence (BI): BI-Software ermöglicht die Analyse von Unternehmensdaten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, Trends zu identifizieren und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
-
Projektmanagement-Software: Diese Tools unterstützen die Planung, Organisation und Überwachung von Projekten, um ihre termingerechte Durchführung und den Erfolg sicherzustellen.
-
Content-Management-Systeme (CMS): CMS ermöglichen die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von digitalen Inhalten, wie z.B. Websites, Dokumente und multimediale Inhalte.
-
Human Resource Management Systeme (HRMS): Diese Software unterstützt die Personalabteilung bei der Verwaltung von Mitarbeiter:innen Daten, Gehaltsabrechnung, Leistungsmanagement und anderen personalbezogenen Aufgaben.
-
Collaboration-Tools: Diese Anwendungen erleichtern die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb einer Organisation, indem sie Funktionen wie Echtzeit-Messaging, gemeinsame Dokumentenbearbeitung und Projektmanagement Features bieten.
Diese Aufzählung stellt nur eine Auswahl dar, die mit WOTAN Monitoring überwacht werden kann und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie weitere Infos über die Überwachung von Enterprise Lösungen erhalten möchten oder nach Individuallösungen suchen, fragen Sie gerne über den Anfragebutton an.