Passwort vergessen?

Ihre Vorteile!

Als angemeldeter Benutzer erhalten Sie nicht nur Zugriff auf exklusive Inhalte und Videos, sondern können außerdem die neuen Wotan Dashboards mit verschiedenen Konfigurationen LIVE testen.

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Noch nicht registriert?

Newsletter

Optimierte SAP SLicense-Überwachung mit dem brandneuen WOTAN-Tutorial

In einer Ära, in der Digitalisierung zunehmend die Geschäftslandschaft prägt, streben Unternehmen danach, ihre IT-Ressourcen nicht nur zu verwalten, sondern diese auch auf ein Höchstmaß an Effizienz zu bringen. Ein zentraler Bestandteil dieser Verwaltung ist das präzise Management von Softwarelizenzen, insbesondere bei komplexen Systemen wie SAP.

Doch die Überwachung dieser Lizenzen kann sich als herausfordernde und zeitraubende Aufgabe erweisen, vor allem dann, wenn ein Unternehmen diverse Lizenztypen über verschiedene Benutzergruppen hinweg managen muss. Genau hier setzt das neue WOTAN-Tutorial an, das eine umfassende Einführung und praktische Anleitungen von SAP SLicense Monitoring mit WOTAN und AutoDiscovery bietet.

Warum SAP SLicense Monitoring unverzichtbar ist

Bevor wir in die Details des Tutorials eintauchen, ist es essenziell zu verstehen, weshalb SAP SLicense Monitoring für Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Die Struktur von SAP-Lizenzen ist oft äußerst komplex, und ihre Nutzung kann je nach Benutzerrolle stark variieren. Eine effektive Überwachung dieser Lizenzen ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Lizenzen ordnungsgemäß genutzt werden und sowohl Über- als auch Unterlizenzierungen vermieden werden.

Eine Überlizenzierung bringt unnötige Kosten mit sich, während eine Unterlizenzierung potenziell rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, die das Unternehmen teuer zu stehen kommen. Zudem ermöglicht das Monitoring eine vorausschauende Planung, indem es Lizenznutzungstrends aufzeigt und somit eine rechtzeitige Anpassung des Lizenzbestands unterstützt.

Das WOTAN-Tutorial im Detail

Das neue WOTAN-Tutorial, abrufbar auf YouTube, bietet eine ausführliche Anleitung zur Nutzung des SAP SLicense Monitorings.

 

Die Vorteile des SAP SLicense Monitorings mit WOTAN

Das WOTAN-Tutorial bietet nicht nur eine schrittweise Anleitung, sondern hebt auch die vielfältigen Vorteile hervor, die das SAP SLicense Monitoring mit WOTAN und AutoDiscovery für Ihr Unternehmen bereithält:

  • Kosteneinsparungen: Durch die präzise Überwachung Ihrer SAP-Lizenzen können Sie sicherstellen, dass Sie nur für die Lizenzen zahlen, die tatsächlich benötigt werden. So vermeiden Sie unnötige Kosten und nutzen Ihr IT-Budget effizienter.

  • Rechtliche Absicherung: Eine korrekte Lizenzierung ist entscheidend, um rechtliche Probleme zu vermeiden. WOTAN Monitoring unterstützt Sie dabei, die Einhaltung der Lizenzbedingungen sicherzustellen und rechtliche Risiken zu minimieren.

  • Steigerung der Effizienz: Mithilfe des WOTAN-Tutorials lernen Sie, das SAP SLicense Monitoring effektiv mit AutoDiscovery einzusetzen, um Ihre IT-Prozesse zu optimieren und die Effizienz in der Verwaltung Ihrer IT-Ressourcen zu steigern.

  • Transparenz und Kontrolle: WOTAN Monitoring bietet Ihnen umfassende Transparenz über die Nutzung Ihrer SAP-Lizenzen, was Ihnen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre IT-Strategie entsprechend anzupassen.

Ihr Schlüssel zum erfolgreichen SAP SLicense Monitoring

Das SAP SLicense Monitoring mit WOTAN hilft Unternehmen, IT-Ressourcen effizient zu verwalten. Mit dem neuen WOTAN-Tutorial erhalten Sie eine umfassende Anleitung, die Ihnen hilft, das volle Potenzial von WOTAN auszuschöpfen. Ob IT-Administrator, Lizenzmanager oder Entscheidungsträger – dieses Tutorial bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, die Ihre SAP-Lizenzverwaltung auf das nächste Level heben.

Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil im modernen Lizenzmanagement, indem Sie die wertvollen Erkenntnisse aus dem WOTAN-Tutorial umsetzen. Lernen Sie noch mehr, in einer persönlichen Live Demo. Gleich jetzt Termin sichern.

Tanja Dirnberger, Marketing Manager
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um umfassende Informationen über die Auto-Discovery-Funktion und die leistungsstarke Monitoring-Lösung WOTAN zu erhalten.
Tanja Dirnberger, Marketing Manager, WOTAN Monitoring / GH-Informatik GmbH
Gratis Abo

Wissen teilen, Erfolg vermehren

Die Dynamik und der Wachstumsprozess verschiedenster Bereiche wecken unser Interesse. Teilen Sie diese Faszination?