Warum Sie sich für WOTAN entscheiden sollten
Die GH-Informatik GmbH ist mittlerweile über 23 Jahre alt. Das war für uns Anlass genug, den Werdegang graphisch aufzubereiten und die Highlights hervorzustreichen. Seit 1998 spielt SAP Monitoring eine wesentliche Rolle bei WOTAN Monitoring - der selbstentwickelten Software der GH-Informatik GmbH.
Laufend werden SAP Checks ergänzt. Seit 2007 wird der Fokus auf Kunden- und Serviceorientierung gelegt, die simple Einbindung von IT Service Management Software ist das Ergebnis. Seit 2014 gibt es jährlich neue Softwarereleases. Die Verbesserungen reichen von der GUI, über ein neues Eskalationsmanagement bis hin zu individualisierbaren WOTAN Dashboards. Für mehr Infos über uns klicken Sie gleich hier. Und was bringt 2017? Das lesen Sie etwas weiter unten.
Was bringt die Zukunft?
Unsere Entwickler ruhen sich auf den bisherigen Ergebnissen nicht aus. Laufend werden neue Widgets zu unseren WOTAN Dashboards hinzugefügt. Auch auf Anfrage.
Artikel Tipp: Mit Geschäftsprozess-Monitoring Prozessabläufe sichtbar machen
WOTAN 8 - Sie können gespannt sein
Unsere neue Wotan Release 8 bringt viele neue Features mit sich. WOTAN wird zu ihrem individuell anpassbaren Informationssystem. Die Eventkonsole bringt noch mehr Überblick: Sie zeigt alle ihre Vorfälle, auch die von Drittsystemen, in einer Ansicht an.
Ein umfangreiches Plugin-System macht WOTAN zu ihrem zentralen Informationssystem. Anwender können mit wenigen Handgriffen Informationen aus beliebigen Quellen nahtlos in die WOTAN Dashboards integrieren und nach Belieben individualisieren.