Webinar: Erfolgsstrategie für Ihre IT-Dokumentation
Wichtige Informationen über die IT-Infrastruktur müssen strukturiert verfügbar gemacht werden, damit sie im entscheidenden Moment rasch abrufbar sind. Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar ein, dass Ihnen neue, effiziente Möglichkeiten aufzeigt, eine professionelle und zeitsparende IT-Dokumentation zu erstellen.
Warum IT-Dokumentation?
Eine gut gepflegte IT-Dokumentation bietet eine Reihe von Informationen über den IST-Zustand der IT-Infrastruktur. Sie ist eine wichtige und notwendige Grundlage für viele strategische und wirtschaftliche Entscheidungen, ist ein zentrales Fundament für die Planung von Investitionen und eine entscheidende Informationsquelle im Notfall.
Vorgetragen vom Monitoring Experten
Vortragender ist Philipp Ghirardini, Teilhaber und Softwareentwickler von WOTAN Monitoring. Er kennt die Herausforderungen im IT Alltag nur zu gut. Seine Expertise ist weitreichend und mit der jahrelangen Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Monitoring Projekten in namhaften Unternehmen ist er Ansprechpartner für alle Monitoring Themen.
Was sollte eine IT-Dokumentation enthalten?
1. IT-Infrastruktur: Hard- und Software
2. Server, IT Services und Anwendungen
3. Abhängigkeiten von Prozessen und Komponenten
4. Konfigurationshandbuch
5. Datensicherung und Software-Lizenzen
6. Alarmierungspläne und Berechtigungen
7. Notfallhandbuch
Wer glaubt Hard-, und Softwaredokumentationen müssen kompliziert und zeitaufwändig sein, der irrt. Auch wenn Ihre aktuelle IT-Dokumentation schlecht gepflegt, unübersichtlich und zeitaufwändig erscheint, es gibt gute Wege und effiziente Möglichkeiten, die Ihnen bei Ihrer Dokumentation helfen. Besuchen Sie unser Webinar und erfahren Sie wie eine optimale Strategie für Ihre IT-Dokumentation aussehen kann und welche Lösungen zur Verfügung stehen.
Jetzt zum Webinar am 20. März 2018 anmelden
Foto: Mann mit verschränkten Händen © baranq, fotolia;