Passwort vergessen?

Ihre Vorteile!

Als angemeldeter Benutzer erhalten Sie nicht nur Zugriff auf exklusive Inhalte und Videos, sondern können außerdem die neuen Wotan Dashboards mit verschiedenen Konfigurationen LIVE testen.

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Noch nicht registriert?

Newsletter

WOTAN Tutorial: Mit Auto Discovery wird IT-Monitoring kinderleicht

Der Bedarf, die Netzwerkeffizienz zu überwachen und zu sichern, ist größer denn je. Hier setzt das neue WOTAN Monitoring Tutorial an, das einen Einstieg in die Netzwerküberwachung bietet und durch Automatisierung, IT-Monitoring vereinfacht.

WOTAN Auto Discovery - Netzwerkscan

Dieses Tutorial richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch an erfahrene Administratoren und zeigt, wie man den Netzwerkscan in WOTAN optimal nutzt, um Geräte und Services in der Infrastruktur effizient zu überwachen.

Was ist Auto Discovery?

WOTANs Auto Discovery ist eine Funktion, die Netzwerkkomponenten automatisch erkennt und sie mit minimalem manuellen Aufwand in das Monitoring-System integriert. Doch WOTAN geht einen Schritt weiter: Neben der bloßen Geräteerkennung bietet Auto Discovery weitere wertvolle Funktionen an.

Die Kernfunktionen von WOTAN Auto Discovery im Überblick:

  1. Automatische Geräteerkennung: Die Auto Discovery-Funktion scannt das Netzwerk, identifiziert alle Geräte wie Server, Router, Switches, Drucker oder IoT-Geräte und fügt sie zur Überwachung hinzu. So erhält man in kürzester Zeit einen vollständigen Überblick über die bestehende Infrastruktur.

  2. Templatevorschläge: Sobald ein Gerät erkannt wurde, schlägt WOTAN basierend auf der Art des Geräts die passenden Monitoring-Templates vor. Diese vordefinierten Templates enthalten Regeln und Parameter, die optimal auf die Anforderungen des jeweiligen Geräts abgestimmt sind. Dies spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass wichtige Parameter nicht übersehen werden.

  3. Vorschläge für Hosts und Services: Auto Discovery schlägt nicht nur die Geräte vor, die überwacht werden sollten, sondern auch die dazugehörigen Hosts und Services. So können kritische Dienste wie Webserver, Datenbanken oder Cloud-Dienste sofort in die Überwachung aufgenommen werden. Diese Funktion ermöglicht es, dass nicht nur die Geräte, sondern auch die darauf laufenden Prozesse und Anwendungen zuverlässig überwacht werden.

  4. Erkennung und Überwachung von Prozessen: Neben Hosts und Services hat WOTAN Auto Discovery auch die Fähigkeit, Prozesse auf den erkannten Geräten zu identifizieren. Dies ist besonders nützlich für Administratoren, die sicherstellen müssen, dass kritische Prozesse wie Backups, Synchronisierungen oder Sicherheitsdienste immer aktiv sind.

Wie funktioniert der Netzwerkscan?

Der Netzwerkscan ist der erste Schritt in der Auto Discovery-Funktion. Hierbei wird das Netzwerk nach allen verfügbaren Geräten durchsucht. Dies geschieht entweder durch das Abscannen eines bestimmten IP-Adressbereichs oder durch die Nutzung von Protokollen wie SNMP (Simple Network Management Protocol). Nach dem Scan werden alle Geräte im WOTAN Dashboard aufgelistet, und der Benutzer kann auswählen, welche davon überwacht werden sollen.

Einfache Integration dank Auto Discovery

Dank der Auto Discovery-Funktion in WOTAN entfällt das mühsame manuelle Hinzufügen von Geräten und Services. Der Netzwerkscan identifiziert alles automatisch, und durch die intelligenten Vorschläge für Templates, Hosts, Services und Prozesse bleibt kein Aspekt der Überwachung unbeachtet. Dies führt zu einer deutlichen Entlastung der IT-Teams und reduziert Fehlerquellen.

Fazit

Mit dem neuen WOTAN Monitoring Tutorial „WOTAN Auto Discovery - Netzwerkscan“ wird der Einstieg in die Netzwerküberwachung enorm erleichtert. Die automatisierte Erkennung von Geräten, die sinnvollen Vorschläge für Templates sowie die Erkennung und Überwachung von Prozessen bieten eine ganzheitliche Lösung für eine effiziente IT-Infrastrukturüberwachung. Besonders in komplexen Netzwerken, die sich ständig verändern, ist Auto Discovery eine unverzichtbare Funktion.

Das Tutorial ist ein wertvoller Schritt, um das volle Potenzial von WOTAN Monitoring auszuschöpfen. Wer also die Performance und Sicherheit seiner IT-Systeme stets im Blick behalten möchte, sollte auf WOTAN Monitoring vertrauen und gleich einen Termin vereinbaren.

Tanja Dirnberger
Marketing Manager, WOTAN Monitoring
Gratis Abo

Wissen teilen, Erfolg vermehren

Die Dynamik und der Wachstumsprozess verschiedenster Bereiche wecken unser Interesse. Teilen Sie diese Faszination?